Sie möchten sich eine Massage gönnen,
wissen aber nicht, welche für Sie die Richtige ist?
Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über die unterschiedlichen Massagearten:
Thaimassage „die Kräftige“
Die Masseurinnen arbeiten mit ihrem ganzen Körpergewicht und kneten die Muskulatur ordentlich durch. Zusätzlich wird der Körper gedehnt, um Blockaden aufzulösen. Dabei kann es schon mal knacken.
Ayurveda Massage „die Ölige“
Es wird viel Sesamöl fließen, Körper satt und warm machen. Sesamöl nutzt man in Ayurveda-Therapien zur Giftstoff-Ausleitung und Entschlackung.
Lomi Lomi Nui Massage „die Ellenbogenmassage“
Genauso ölig wie Ayurveda Massage aber mit Kokosöl. Neben den Händen verwenden Lomi Lomi Masseure auch die Ellenbogen, um Blockaden besser lösen zu können. Diese Form der Ganzkörpermassage wechselt zwischen sanften und etwas kräftigeren Elementen.
Aroma Massage „die Anti-Stress-Massage“
Sie ist am besten zum allgemeinen Stressabbau zu empfehlen. Aber auch eine Kopfschmerzmassage kann schon helfen, den Kopf freizubekommen.
Hot Stone Massage „die Wärmende“
Vulkansteine werden auf 60 °C erhitzt und geben allmählich ihre Wärme dem Körper ab. Massiert wird mit dem Stein und den Händen.
Kräuterstempelmassage „die Duftende“
Diese Massage ist wie die Hot Stone Massage aber mit Kräuterkissen - wärmend, duftend, angenehm.
Fußreflexzonenmassage „die Einsteigermassage“
Sie kann auch für Wellnessscheue ein wunderbarer Einstieg in die Welt der Massagen werden.
Die Masseurinnen arbeiten mit ihrem ganzen Körpergewicht und kneten die Muskulatur ordentlich durch. Zusätzlich wird der Körper gedehnt, um Blockaden aufzulösen. Dabei kann es schon mal knacken.
Ayurveda Massage „die Ölige“
Es wird viel Sesamöl fließen, Körper satt und warm machen. Sesamöl nutzt man in Ayurveda-Therapien zur Giftstoff-Ausleitung und Entschlackung.
Lomi Lomi Nui Massage „die Ellenbogenmassage“
Genauso ölig wie Ayurveda Massage aber mit Kokosöl. Neben den Händen verwenden Lomi Lomi Masseure auch die Ellenbogen, um Blockaden besser lösen zu können. Diese Form der Ganzkörpermassage wechselt zwischen sanften und etwas kräftigeren Elementen.
Aroma Massage „die Anti-Stress-Massage“
Sie ist am besten zum allgemeinen Stressabbau zu empfehlen. Aber auch eine Kopfschmerzmassage kann schon helfen, den Kopf freizubekommen.
Hot Stone Massage „die Wärmende“
Vulkansteine werden auf 60 °C erhitzt und geben allmählich ihre Wärme dem Körper ab. Massiert wird mit dem Stein und den Händen.
Kräuterstempelmassage „die Duftende“
Diese Massage ist wie die Hot Stone Massage aber mit Kräuterkissen - wärmend, duftend, angenehm.
Fußreflexzonenmassage „die Einsteigermassage“
Sie kann auch für Wellnessscheue ein wunderbarer Einstieg in die Welt der Massagen werden.
Zu all diesen Informationen kommt noch die Persönlichkeit des Behandlers, seine persönliche „Handschrift“ und die Kommunikation miteinander hinzu. Dies macht die Technik nur zweitrangig. Auch wenn diese Informationen jetzt ein wenig viel waren, so haben Sie sich bei der einen oder anderen Beschreibung vielleicht spontan angesprochen gefühlt.
Das kann der Beginn Ihres Weges sein.
Das kann der Beginn Ihres Weges sein.